...but clever ain't wise.
aufgestanden und ein paar extra stunden kinder gehütet. aber nur liv weil die mutter mit den jungs ins kino ist.
als ich dann gerade eifrig dabei war laub auf papier zu kleben schrieb joschka mir, dass er und ein paar andere gerade auf dem weg nach london wären.
ich hab mich also nach dem babysitten fertig gemacht und mich mit jsochka und drei weiteren leuten aus oxford auf der oxford street getroffen. was nach einigen verwirrungen auch gut geklappt hat.
von da aus ging es zu fuß zum buckingham palace, zu fuß zum big ben und von da aus mit der bahn nach camden town.
da wir relativ spät dran waren, war der markt aber gerade dabei zu zu machen.
von camden aus ging es dann für joschka, der sich spontan überlegt hatte zu versuchen ob er noch direkt vor der tür eine karte für das creative experiment (www.diesel.com/xxx/london) zu bekommen, zur london bridge station um dort hannah zu treffen. joschkas rest trat den heimweg nach oxford an.
nach einer langen irrfahrt und großen fragezeichen über unseren köpfen kamen wir dann nach über einer stunde fahrt endlich bei der o2 arena an.
ich weiß nicht mit was man dieses gebäude vergleichen kann ... es ist einfach nur riesig.
wir sind dann durch die passage der arena hin zum matter @ o2 gelaufen, dort wo das konzert stattfand.
diese ganze passage hat etwas sehr seltsames ansich. die wege sind gepflastert als würde man in einer fußgängerzone sein und es gibt echte bäume links und rechts am rand des weges.
die location hatten wir also gefunden. jedoch leider keine karte für joschka.
hannah und ich haben also unsere armbänder umgemacht, die als eintrittskarten dienten, uns mit einem doofen gefühl von joschka verabredet und sind durch den eingang um uns in die schlange zu stellen.
da standen wir keine 5 minuten bis joschka auf einmal auftauchte und doch noch eine karte ergattern konnte.
unser erster weg führte uns dann auf die toilette. unisex toiletten. ein unglaublich witziges durcheinander.
nun haben wir uns natürlich gefragt, wie es möglich ist circa 30 künstler in einer zeitspanne von 6 stunden spielen zu lassen. es ist möglich.
ungefähr jeder hat immer nur ein lied gespielt, die nächste band ist auf die bühne gekommen, es wurde ein lied zusammen gespielt und die erste band ist runter von der bühne. so ungefähr ging es den ganzen abend.
es ganz zwei bühnen und wenn auf der einen was war, war auf der anderen pause und das ganze wurde per videoleinwand übertragen.

the teenagers.

THE TEENAGERS. :D
und es gab becks bier...aber für 4 pfund (275ml). das war etwas doof.
und sowohl hannah, joschka und ich waren extrem underdressed. wenn englische mädchen weggehen dann wird sich aufgehübscht ohne ende. so würden wir in deutschland vermutlich gerade mal zum abiball gehen.
die auftritte waren trotz ihrer kürze zum größten teil echt gut und es wurden teilweise auch cover versionen gespielt, wie zum beispiel maneater von n.furtado, crazy von gnarls barkley und ein lied von kelly clarkson.
und als entschädigung weil pete doherty nicht da war auch fuck forever.
so gegen 1.00 waren dann der großteil der konzerte vorbei und es gab nur noch dj sets. wir waren aber alle müde und entschieden uns nach hause zu fahren.
20 min warten auf den bus und an elephant&castle wieder raus. dort trennten sich unsere wege dann und wir verabschiedeten joschka richtung victoria.
und es war der anfang von hannahs und meiner unglaublich langen heimfahrt.
insgesamt war da bestimmt eine gute stunde fußweg dabei. nachts, im nebel, in der kälte und ich nur im rock.
im endeffekt haben wir für die komplette heimfahrt fast 3 stunden gebraucht (wo man tagsüber mit der tube vermutlich 20 minuten braucht) und waren irgendwann kurz nach 4 im bett.
puh.
(bilder im bucket)
xoxo
londongirl
londonscalling - 11. Okt, 14:35