reach for the stars...
ich weiß gar nicht so genau wie ich anfangen soll...es sind nur anderthalb tage vergangen und wir haben soviel erlebt.
gestern um ca. 14.30 hab ich imke in der victoria station getroffen, schnell ihr gepäck abgegeben und schon ging es ab nach notting hill auf den portobello road market. (standard programm...ich weiß)
von da aus sind wir bis zum oxford circus gefahren und haben uns durch die menschenmassen auf der regent street bis hin zu hamleys gekämpft. hamleys ist einer der größten, wenn nicht der größte spielzeug laden hier. schon verrückt was es alle so gibt. ich hab ein kleines geschenk für olivia gekauft und weiter ging es richtung apollo theater. um sicher zu gehen, dass wir nicht zu spät kommen haben wir schon relativ früh die internetkarten gegen echte theaterkarten eingetauscht.
nach einem kurzen abstecher durch chinatown und einer pizza bei pizzaexpress übernahm imke die führung und zeigte mir das trocadero center. ein mehrstöckiges gebäude in dem sich alle denkbaren spieleautomaten und all so ein krams befindet.
und dann war es endlich soweit. gegen 19.00 gingen wir ins apollo theater um rain man mit josh hartnett in einer der hauptrollen zu sehen. uiuiui.
es war ein unglaublich gutes theaterstück, recht nah am film. und zwei dinge sind zu bemerken. man konnte sehr gut unterscheiden, wer von den schauspielern eine bühnenausbildung und/oder erfahrung auf der bühne hat (alle) und wer bis jetzt nur filme gedreht hat (josh Hartnett)...er war manchmal, da ohne mikrofon verstärkung gespielt wurde, eher schlecht zu verstehen.
der zweite punkt ist eher amüsant. in der szene wo es zwischen josh und seiner bühnenpartnerin knisterte und er sein hemd auszog ging ein verzücktes raunen durch das zum größtenteil weibliche publikum.
alles in allem war es ein ganz wunderbarer abend!!
heute morgen waren imke und ich dann fast gleichzeitig schon um 7.00 wach und haben dann noch ein wenig im bett rumgegammelt und gossipgirl geschaut.
nach einem eher kleinem frühstück liefen wir zur tube station und machten uns auf den weg nach camden town.
die fahrt dahin unterbrachen wir kurz am kings cross um dem gleis 9 3/4 einen besuch abzustatten.
in camden angekommen haben wir dann einen bummel durch die märkte gemacht und uns um ca. 13.00 mit grant und elias getroffen um zusammen lunch zu haben.
wir haben in einem ziemlich leckerem asiatischen restaurant gegessen.
danach sind wir mit den jungs, im doppeldeckerbus, richtung oxford circus gefahren und haben uns dann im topshop von ihnen getrennt.
für uns ging es weiter zu dem nächsten standard programm punkt...abercrombie und fitch. und natürlich nicht ohne den laden mit einem polaroid zu verlassen :)
da wir um 16.00 einen termin hatten haben wir uns dann aufgemacht richtung westminster. nach ein bißchen warterei und rumgelaufe sind wir dann rein ins london eye.
und ich muss sagen es war sehr beeindruckend. die fahrt in dem riesenrad dauert ca. eine halbe stunde und wir haben genau den richtigen zeitpunkt der dämmerung abgepasst und hatten ein unglaubliches erlebnis da oben.
danach fuhren wir auf dem schnellsten weg heim und haben gerade für die familie und uns dinner gekocht. semmelknödel, karotten und frikadellen. und ich glaube allen hat es gut geschmeckt..!!
wenn wir es noch schaffen gucken wir bestimmt noch einen film...vermutlich werden wir aber sehr früh schlafen und uns auf morgen freuen...auf olivias mermaid party!!
xoxo
londongirl
gestern um ca. 14.30 hab ich imke in der victoria station getroffen, schnell ihr gepäck abgegeben und schon ging es ab nach notting hill auf den portobello road market. (standard programm...ich weiß)
von da aus sind wir bis zum oxford circus gefahren und haben uns durch die menschenmassen auf der regent street bis hin zu hamleys gekämpft. hamleys ist einer der größten, wenn nicht der größte spielzeug laden hier. schon verrückt was es alle so gibt. ich hab ein kleines geschenk für olivia gekauft und weiter ging es richtung apollo theater. um sicher zu gehen, dass wir nicht zu spät kommen haben wir schon relativ früh die internetkarten gegen echte theaterkarten eingetauscht.
nach einem kurzen abstecher durch chinatown und einer pizza bei pizzaexpress übernahm imke die führung und zeigte mir das trocadero center. ein mehrstöckiges gebäude in dem sich alle denkbaren spieleautomaten und all so ein krams befindet.
und dann war es endlich soweit. gegen 19.00 gingen wir ins apollo theater um rain man mit josh hartnett in einer der hauptrollen zu sehen. uiuiui.
es war ein unglaublich gutes theaterstück, recht nah am film. und zwei dinge sind zu bemerken. man konnte sehr gut unterscheiden, wer von den schauspielern eine bühnenausbildung und/oder erfahrung auf der bühne hat (alle) und wer bis jetzt nur filme gedreht hat (josh Hartnett)...er war manchmal, da ohne mikrofon verstärkung gespielt wurde, eher schlecht zu verstehen.
der zweite punkt ist eher amüsant. in der szene wo es zwischen josh und seiner bühnenpartnerin knisterte und er sein hemd auszog ging ein verzücktes raunen durch das zum größtenteil weibliche publikum.
alles in allem war es ein ganz wunderbarer abend!!
heute morgen waren imke und ich dann fast gleichzeitig schon um 7.00 wach und haben dann noch ein wenig im bett rumgegammelt und gossipgirl geschaut.
nach einem eher kleinem frühstück liefen wir zur tube station und machten uns auf den weg nach camden town.
die fahrt dahin unterbrachen wir kurz am kings cross um dem gleis 9 3/4 einen besuch abzustatten.
in camden angekommen haben wir dann einen bummel durch die märkte gemacht und uns um ca. 13.00 mit grant und elias getroffen um zusammen lunch zu haben.
wir haben in einem ziemlich leckerem asiatischen restaurant gegessen.
danach sind wir mit den jungs, im doppeldeckerbus, richtung oxford circus gefahren und haben uns dann im topshop von ihnen getrennt.
für uns ging es weiter zu dem nächsten standard programm punkt...abercrombie und fitch. und natürlich nicht ohne den laden mit einem polaroid zu verlassen :)
da wir um 16.00 einen termin hatten haben wir uns dann aufgemacht richtung westminster. nach ein bißchen warterei und rumgelaufe sind wir dann rein ins london eye.
und ich muss sagen es war sehr beeindruckend. die fahrt in dem riesenrad dauert ca. eine halbe stunde und wir haben genau den richtigen zeitpunkt der dämmerung abgepasst und hatten ein unglaubliches erlebnis da oben.
danach fuhren wir auf dem schnellsten weg heim und haben gerade für die familie und uns dinner gekocht. semmelknödel, karotten und frikadellen. und ich glaube allen hat es gut geschmeckt..!!
wenn wir es noch schaffen gucken wir bestimmt noch einen film...vermutlich werden wir aber sehr früh schlafen und uns auf morgen freuen...auf olivias mermaid party!!
xoxo
londongirl
londonscalling - 16. Nov, 20:25