Sonntag, 16. November 2008

reach for the stars...

ich weiß gar nicht so genau wie ich anfangen soll...es sind nur anderthalb tage vergangen und wir haben soviel erlebt.

gestern um ca. 14.30 hab ich imke in der victoria station getroffen, schnell ihr gepäck abgegeben und schon ging es ab nach notting hill auf den portobello road market. (standard programm...ich weiß)

von da aus sind wir bis zum oxford circus gefahren und haben uns durch die menschenmassen auf der regent street bis hin zu hamleys gekämpft. hamleys ist einer der größten, wenn nicht der größte spielzeug laden hier. schon verrückt was es alle so gibt. ich hab ein kleines geschenk für olivia gekauft und weiter ging es richtung apollo theater. um sicher zu gehen, dass wir nicht zu spät kommen haben wir schon relativ früh die internetkarten gegen echte theaterkarten eingetauscht.

nach einem kurzen abstecher durch chinatown und einer pizza bei pizzaexpress übernahm imke die führung und zeigte mir das trocadero center. ein mehrstöckiges gebäude in dem sich alle denkbaren spieleautomaten und all so ein krams befindet.

und dann war es endlich soweit. gegen 19.00 gingen wir ins apollo theater um rain man mit josh hartnett in einer der hauptrollen zu sehen. uiuiui.
es war ein unglaublich gutes theaterstück, recht nah am film. und zwei dinge sind zu bemerken. man konnte sehr gut unterscheiden, wer von den schauspielern eine bühnenausbildung und/oder erfahrung auf der bühne hat (alle) und wer bis jetzt nur filme gedreht hat (josh Hartnett)...er war manchmal, da ohne mikrofon verstärkung gespielt wurde, eher schlecht zu verstehen.
der zweite punkt ist eher amüsant. in der szene wo es zwischen josh und seiner bühnenpartnerin knisterte und er sein hemd auszog ging ein verzücktes raunen durch das zum größtenteil weibliche publikum.
alles in allem war es ein ganz wunderbarer abend!!

heute morgen waren imke und ich dann fast gleichzeitig schon um 7.00 wach und haben dann noch ein wenig im bett rumgegammelt und gossipgirl geschaut.
nach einem eher kleinem frühstück liefen wir zur tube station und machten uns auf den weg nach camden town.
die fahrt dahin unterbrachen wir kurz am kings cross um dem gleis 9 3/4 einen besuch abzustatten.

in camden angekommen haben wir dann einen bummel durch die märkte gemacht und uns um ca. 13.00 mit grant und elias getroffen um zusammen lunch zu haben.
wir haben in einem ziemlich leckerem asiatischen restaurant gegessen.

danach sind wir mit den jungs, im doppeldeckerbus, richtung oxford circus gefahren und haben uns dann im topshop von ihnen getrennt.

für uns ging es weiter zu dem nächsten standard programm punkt...abercrombie und fitch. und natürlich nicht ohne den laden mit einem polaroid zu verlassen :)

da wir um 16.00 einen termin hatten haben wir uns dann aufgemacht richtung westminster. nach ein bißchen warterei und rumgelaufe sind wir dann rein ins london eye.
und ich muss sagen es war sehr beeindruckend. die fahrt in dem riesenrad dauert ca. eine halbe stunde und wir haben genau den richtigen zeitpunkt der dämmerung abgepasst und hatten ein unglaubliches erlebnis da oben.

danach fuhren wir auf dem schnellsten weg heim und haben gerade für die familie und uns dinner gekocht. semmelknödel, karotten und frikadellen. und ich glaube allen hat es gut geschmeckt..!!

wenn wir es noch schaffen gucken wir bestimmt noch einen film...vermutlich werden wir aber sehr früh schlafen und uns auf morgen freuen...auf olivias mermaid party!!

xoxo
londongirl

Samstag, 15. November 2008

und wir laufen..

..um uns zu begegnen!!!

gleich fahr ich los im das schwesterwesen abzuholen. und aus irgendwelchen gründen bin ich so nervös das ich schon seit fast 5.00 wach bin und bauchkribbeln habe.

xoxo
londongirl

Freitag, 14. November 2008

und ich freu wenn die sonne scheint...

ich habe heute ein wohl nicht untypisches aupair erlebnis gehabt. ich wurde "verliehen". natürlich mit meinem einverständnis.
habe heute nachdem ich hier meine arbeit erledigt hatte das haus gewechselt und bei einer befreundeten familie aupair gespielt. gegen extra bezahlung versteht sich :P

danach war der tag ziemlich ruhig und ich habe mit olivia gemütlich arielle die kleine meerjungfrau geschaut, danach waren die mutter, alle drei kinder und ich zum italiener essen gegangen. das war gut.

nun hab ich gerade recht lange mit meiner schwester geskypt und gehe nun voller vorfreude auf morgen ins bett. denn morgen ist es bei mir...das schwesterwesen!!

xoxo
londongirl

Donnerstag, 13. November 2008

und die ganze vogelschar...

..in meinem fall waren es am heutigen tage keine vögel sondern kinder.

erst heute mittag 4 kleine mädchen von der schule abgeholt und dann heute abend auf 5 jungs im alter von 8-10 aufgepasst (plus ein mädchen und einen hund). uff.

nun hoffe ich das alle (nur noch 3 gottseidank) monster gut schlafen und ich auch bald ins bett kann.

xoxo
londongirl

Mittwoch, 12. November 2008

wirkt sicher wie eingelebt...

all der kleinkram neben meinem bett
ich hol mir meinen kaffee und meine post
kommt übers internet
ich schreib allen mir geht es gut
und wie gut es tut
mal allein zu sein

alle meinten "mensch du hast mut"
und wie gern würden sie auch mal woanders sein...

xoxo
londongirl

Dienstag, 11. November 2008

take time to realize...

Im Commonwealth of Nations wurde nach dem Ersten Weltkrieg ein nationaler Gedenktag, der 11. November, eingeführt.
Er wird Remembrance Day oder Armistice Day (deutsch: Waffenstillstandstag) genannt.
Armistice Day deshalb, weil am Ende des Ersten Weltkrieges der Waffenstillstand von Compiègne besagte, dass die Kriegshandlungen am "Elften Tag des elften Monats um elf Uhr" enden sollten.

In England wird das Remembrance Day Weekend begangen. Am 11. November werden zwei Schweigeminuten gehalten. Am nächstgelegenen Sonntag legt das Staatsoberhaupt in Gegenwart des Premierministers sowie von Veteranen am Mahnmal Cenotaph einen Strauß mit Mohnblumen nieder.

Künstliche Mohnblumen zum Anstecken werden durch Helfer des Veteranenverbandes British Legion verkauft und getragen. Die Mohnblume (engl. poppy) soll – in Anlehnung an das Gedicht „In Flanders Fields“ des Kanadiers John McCrae – an die vom Blut der Soldaten des Ersten Weltkrieges geröteten Felder Flanderns erinnern, weshalb der Gedenktag auch Poppy Day genannt wird. In London werden in der Nacht zu diesem Sonntag öffentliche Gebäude (blut-)rot angestrahlt. (wikipedia)

schon seit fast zwei wochen tragen viele menschen in london eine poppy zum anstecken. ich hab heute eine geschenkt bekommen.

und vor westminster abbey ist eine art friedhof aufgebaut...
IMG_2479


xoxo
londongirl

Montag, 10. November 2008

and so i've learned the meaning of the sun...

es hat den ganzen tag geregnet.

gottseidank musste ich nur einmal meine füße vor dir tür setzen. und trotzdem ich vielleicht insgesamt 10 minuten draußen war, konnt ich mich hinterher umziehen.

hab ich schon erwähnt das ich daniel craig (als james bond) extrem sexy finde...hm.

xoxo
londongirl

Sonntag, 9. November 2008

could have had it all...from the Albert hall

nach einer eher kurzen nacht startete der tag mit olli um 9.30 wieder an der victoria station.

schnell ollis koffer weggebracht, cookies und einen kaffee bzw kakao gekauft und ab in die tube nach south kensington.

nach einem kurzen besuch in den kensington gardens und einer kleinen pause am prinz albert denkmal ging es dann zu einer einstündigen führung in der und durch die royal albert hall. und was bleibt mir zu sagen. es war einfach unglaublich. ich hatte gänsehaut als wir die halle betreten haben...und neben all den besonderheiten der halle gab es eine weitere besonderheit. wir durften den privatraum der queen betreteten in dem sie selbst erst gestern drinks eingenommen hat :)

nach all diesen eindrücken ging es dann weiter zur abbey road. dort haben wir dann natürlich fotos in beatles-style gemacht. was sich leider als sehr schwierig rausstellte, da die abbey road eine doch eher stark befahrene straße ist...

IMG_2447

da wir nicht unendlich zeit hatten heute ging es an weiter zum tower und der tower bridge. einen kurzen snack an der themse und schon wieder in der tube nach westminster um bigben und alles was so drum herum ist zu begutachten.

puh. dann hatten wir alles erledigt was wir angucken wollten und fuhren nach victoria um ollis koffer zu holen und noch ein paar kleinigkeiten zu erledigen.

gegen 16.00 habe ich olli dann zum bus gebracht und selber den heimweg angetreten.

nun liege ich im bett bin müde und kaputt und freu mich das ich so ein schönes wochenende hatte und auf das bad welches ich gleich nehmen werde...

einige bilder bon diesem wochenende gibt es im bucket

xoxo
londongirl

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Aktuelle Beiträge

es wäre mal wieder an...
..an der Zeit nach London zu fahren. Das letzte Mal...
londonscalling - 20. Nov, 14:41
danke :) aber 15 minuten...
danke :) aber 15 minuten im dunkeln - uh da hätte...
Olli (Gast) - 7. Sep, 16:48
bye bye...
..miss american pie. dieses lied ist seit ich hier...
londonscalling - 7. Sep, 15:59
what if, what if, if...
ach. london und sonne ist die beste kombination die...
londonscalling - 6. Sep, 19:18
walkin' round london...
ich komme gerade aus der wanne und bin einfach nur...
londonscalling - 5. Sep, 20:37

Suche

 

Status

Online seit 6087 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Nov, 13:58

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren