gestern war ich noch neidisch dass es in bremen schneit. heute ziehe ich mein rollo hoch und es schneit auch hier. leider nur sehr wenig und leider auch schon wieder weg und vorallem leiderleider fast nur hier bei mir. in der stadt war es regen. stark, nass und kalt und das fast den ganzen tag..
deshalb ist auch leider der wachwechsel an der horseguard ausgefallen und wir haben big ben, westminster und das parlament und folgend den tower und die tower bridge im eiltempo erledigt.
da das wetter nicht sehr viel übrig lies was wir noch tun konnten, gingen wir zu madame tussauds.
und darf ich vorstellen. mein neuer freund:
dann haben mama und ich papa ins hotel verfrachtet und sind shoppen gegangen. wie sich das für richtige frauen gehört.
zum abendessen gingen wir ins garfunkels und nun bin ich zu hause und werde meine müden und abgelaufenen füße und mich in die wanne verfrachten.
gestern war ich noch neidisch dass es in bremen schneit. heute ziehe ich mein rollo hoch und es schneit auch hier. leider nur sehr wenig und leider auch schon wieder weg und vorallem leiderleider fast nur hier bei mir. in der stadt war es regen. stark, nass und kalt und das fast den ganzen tag..
deshalb ist auch leider der wachwechsel an der horseguard ausgefallen und wir haben big ben, westminster und das parlament und folgend den tower und die tower bridge im eiltempo erledigt.
da das wetter nicht sehr viel übrig lies was wir noch tun konnten, gingen wir zu madame tussauds.
und darf ich vorstellen. mein neuer freund:
dann haben mama und ich papa ins hotel verfrachtet und sind shoppen gegangen. wie sich das für richtige frauen gehört.
zum abendessen gingen wir ins garfunkels und nun bin ich zu hause und werde meine müden und abgelaufenen füße und mich in die wanne verfrachten.
..und darum haben wir heute eine gemacht. vom westminster pier vorbei an big ben, dem tower, unter der towerbridge durch und am tate modern vorbei und so weiter und so weiter bis nach greenwich.
danach ging es dann zu der familie nach hause (die sich ja in der schweiz befindet) und meine eltern und ich haben pestonudeln gegessen. yummy.
bevor wir das feste land verlassen haben ging es heute morgen zum portobello road market und mit einem besuch im zoo und einer lieben und ganz wunderbaren führung von grant, ab nach camden.
ich glaube sowohl meine eltern als auch grant haben sich sehr gefreut sich mal wieder zu sehen...ist ja immerhin schon wieder fast 2 jahre her, dass sie sich gesehen haben.
nun guck ich noch ein bißchen sex and the city und werd dann schlafen. morgen wird es nochmal anstrengend...glaub ich :)
meine eltern sind in london. wie wunderbar.
der erste tag ist schon rum aber zwei weitere folgen. heute standen harrods, piccadilly circus und buckingham palace auf dem programm.
ihr hotelzimmer ist wirklich zum lachen. es ist ein doppelbett und eine dusche drinne. mehr nicht. aber mehr würde auch nicht reinpassen...ähnlich wie ollis und jens' zimmer auf norderney gewesen sein muss :)
in meinem fall war es heute zwar banana bread...aber das ist ja ähnlich :)
ansonsten gibt es von heute nicht viel zu berichten. ich hab geschlafen, gebastelt, eine postkarte verschickt und ein bißchen aussortiert.
nun bin ich mit olivia alleine und hoffe, dass sie nicht aufwacht und weint. die mama ist mit den jungs in der royal albert hall bei classical spectacular und der papa ist auf einem geschäftsessen.
heute morgen haben ich früher angefangen zu arbeiten...aber dementsprechend auch früher aufgehört.
die koffer waren schnell gepackt und es ging los richtung regents park. in den zoo. zu grant. mit den koffern.
gottseidank konnten wir die koffer im aufenthaltsraum des reptilienhauses (grants arbeitsplatz) abgeben und einen wunderschön sonnigen spaziergang durch den zoo genießen.
gegen 13.00, während seines lunch-break, hat grant uns dann noch paar tiere von hinter den kulissen gezeigt und dann ging es, wieder mit den koffern bepackt, richtung liverpool station wo ich imke dann (leiderleider) in den zug gesetzt habe..
nun habe ich gerade fertig gearbeitet und werde glaub ich nur noch ein bad nehmen heute und sonst nichts mehr machen...ausser schlafen!
angefangen hat der tag für mich mehr oder weniger um 3.30 als es an meiner zimmer tür klopfte und ich total verwirrt erstmal gedacht habe ich hätte verschlafen. in wirklichkeit war es aber rhonda die mich dann gebeten hat mich in ihr bett zu legen, da sie mit james in die notaufnahme gefahren ist. james ist am montag beim schlittschuhlaufen gefallen und mit dem kopf/gesicht auf dem eis gelandet und hatte nun in der nacht über taubheit im rechten arm geklagt.
ich habe also das bett gewechselt und mehr oder weniger gut weitergeschlafen...
es war aber anscheinend falscher alarm und das ganze ist wohl nur eine ganz leichte gehirnerschütterung.
der tag ging dann wirklich los um 7.30 mit arbeit. das übliche.
nachdem ich meinen pflichten nachgekommen bin haben imke und ich uns aufgemacht und sind zum tate modern gefahren. das museum durchquert und alle einzelaustellungen mitgenommen gingen wir dann weiter uns das shakespeare globe theater von außen angucken und auf den stufen von st.pauls nach der taubenfrau aus marry poppins ausschau zu halten....
early each day to the steps of saint paul's
the little old bird woman comes.
in her own special way to the people she calls,
"come, buy my bags full of crumbs.
tuppence, tuppence, tuppence a bag...
aber sie war leider nicht da..
nach einem netten lunch beim italiener ging es dann nach hause und für mich zurück an die arbeit...für imke auch :)
da rhonda ein sehr schlechtes gewissen wegen der strapazen in der nacht hatte, musste ich am nachmittag einen stunde weniger arbeiten und imke und ich hatten genug zeit noch ein meal bei mcd zu essen um uns dann auf den weg zum shepherds bush empire zu machen um donovan frankenreiter anzuschaun.
und was bleibt mir zu sagen, sowohl die vorband als auch der herr frankenreiter selbst waren mehr als gut. der abend war einfach nur toll.
nach einem eher gediegenem vormittag mit einem bummel durch harrods, über die oxfordstreet und einem sushipicknick auf der selbigen gingen gegen 15.00 die letzten partyvorbereitungen los.
da die party nicht in unserem haus stattgefunden hat machten wir (imke, die mutter, die kinder und ich) uns also auf den weg ein paar straßen weiter in hatties haus. mehr oder weniger. die kinder und ich gingen zu fuß und imke, die mutter und der kuchen sind im auto gefahren.
die party startete um 15.30 und es waren geschätze 18-22 kinder, plus mütter und kleine geschwister da.
die meiste zeit wurden die kinder von toni maccaroni entertaint.
im anschluss gab es ein großes essen, der kuchen und dann war die party (leidergottseidank) um 17.00 auch schon wieder zu ende.
nachdem wir dann all die geschenke, den ganzen krams und uns wieder zurück gebracht hatten und ein paar der geschenke ausgepackt wurden haben imke, die mutter und ich dann noch ein tv-dinner gehabt und leckere gemüse canneloni gegessen während wir mary poppins geschaut haben.